Schmierfette
Raziol Spezialfette für verschiedenste Anwendungsfälle
Raziol BH - Heißlager-Schmierfett
Das Raziol BH Heißlager Schmierfett wird zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagern bei hohen Lagertemperaturen eingesetzt. Er eignet sich besonders zur Schmierung in der Hausgerätetechnik sowie an Drehöfen, Sinteranlagen und verfügt über folgende Eigenschaften; oxidationsbeständig, nicht tropfend und wasserbeständig, sehr walkstabil mit einem Temperaturbereich von -15 °C bis +150 °C.
Raziol MLI - EP Hochdruckfett
Das Raziol EP-Hochdruckfett wird zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagern unter hoher, auch stoßweiser Druckbelastung und Vibrationen eingesetzt und verfügt über folgende Eigenschaften;
oxidationsbeständig, wasserbeständig, sehr walkstabil, gute Korrosionsschutzeigenschaften, hohes Druckaufnahmevermögen, haftfähig, Temperaturbereich -30 °C bis +130 °C.
Raziol MLI P - Hochleistungsfett in Patronen
Das Raziol Hochleistungsfett MLI P wird zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagern unter hoher, auch stoßweiser Druckbelastung und Vibrationen eingesetzt und verfügt über folgende Eigenschaften;
oxidationsbeständig, wasserbeständig, sehr walkstabil, gute Korrosionsschutzeigenschaften, hohes Druckaufnahmevermögen, haftfähig, Temperaturbereich -30 °C bis +130 °C.
Raziol MP 50 - Molybdän Schmier- und Montagepaste
Die Raziol MP 50 Montagepaste wird zur Dauerschmierung von Gelenken, Ketten usw. eingesetzt. Das Montagefett verfügt über folgende Eigenschaften; Einsatz als Montagefett sehr haftfähig, hohes Druckaufnahmevermögen, wasserbeständig, guter Korrosionsschutz, oxidationsbeständig, thermisch hoch belastbar, Temperaturbereich -30 °C bis +450 °C.
Raziol RHT - Heißschraubentrennmittel
Das Raziol RHT Heißschraubentrennmittel wird zum lösen festsitzendender Schraubenverbindungen (selbst nach Glühvorgängen bei 700 °C) eingesetzt und verfügt über gute Korrosionsschutzeigenschaften.